Presse
Die Politologin Frau Lena Dupont aus Gifhorn konnte gewonnen werden
Einstimmung der SU-Dammer Berge auf die Europawahl am 26.05.2019 - mit Kaffeetafel
am Mittwoch, den 17.04.2019, um 15:00 Uhr, in der Gaststätte Everding in Damme.
Die Pläne der CDU, eine Landesliste für die Europawahl aufzustellen, wurden in diesem Jahr von einigen taktischen Winkelschlägen und Unwägbarkeiten überschattet. Nicht nur bei einer, sondern gleich bei drei Positionen gab es Kampfabstimmungen. Als Verlierer gehen der Bezirksverband Hildesheim und die Landesverbände Oldenburg und Braunschweig vom Platz.
Die Pläne der CDU, eine Landesliste für die Europawahl aufzustellen, wurden in diesem Jahr von einigen taktischen Winkelschlägen und Unwägbarkeiten überschattet. Nicht nur bei einer, sondern gleich bei drei Positionen gab es Kampfabstimmungen. Als Verlierer gehen der Bezirksverband Hildesheim und die Landesverbände Oldenburg und Braunschweig vom Platz.
Eine Überraschungssiegerin gibt es auch: Die 32-jährige Politologin Lena Dupont aus Gifhorn, früher Mitarbeiterin verschiedener Abgeordneter in Brüssel und Berlin und derzeit Redakteurin für ein Gifhorner Stadtmagazin, errang für ihren Bezirksverband Lüneburg die begehrte Position drei. Die Mutter einer dreijährigen Tochter schlug mit 60 Stimmen die vorher als Favoritin gehandelte frühere Bundestagsabgeordnete Ute Bertram (57) aus Hildesheim, die 58 Stimmen bekam. Wenn die Absprachen der Bezirksvorstände von den 115 Delegierten des CDU-Gremiums befolgt worden wären, hätte eigentlich Bertram vorn liegen müssen. In CDU-Kreisen hieß es anschließend, der Lüneburger Bezirksverband habe geschickt taktiert. Einige verübeln auch CDU-Landeschef Bernd Althusmann, der ebenfalls zum Bezirk Lüneburg zählt, dass er vor der Wahl in der Versammlung eine knappe Bemerkung gemacht hatte, die man als Einflussnahme zugunsten von Dupont und zulasten der Hildesheimer Kandidatin interpretieren könnte.
aktualisiert von Franz-Josef Schumacher, 18.04.2019, 14:45 Uhr
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.