Neuigkeiten
16.12.2021
Artikelbild
vom Vorsitzenden Heinz Bröer
                                                                                     Damme, im Dezember 2021

Liebe Mitglieder der Senioren-Union Dammer Berge,

wie in der Zeitung zu lesen war, fällt in diesem Jahr unsere Weihnachtsfeier erneut aus. Wir lassen den Kopf deshalb nicht hängen und sind bereits mit der Planung für das Jahr 2022 weit fortgeschritten. Bei unserem Ausflug nach Bremen habe ich eine passende Karte für die jetzige Zeit entdeckt:

„Aufgeben kannst du bei der Post“.

Ein turbulentes CORONA-Jahr geht zu Ende und die Weihnachtszeit lädt uns nun ganz besonders ein, uns auf das Wesentliche zu besinnen.

Ihr seid ein Teil vom Wesentlichen und wir sind dankbar, dass es Euch gibt.

Daher wünschen wir Euch fürs kommende Jahr jede Menge Zuversicht.

Frohe Weihnachten und besonders Gesundheit für 2022


wünscht Euch der Vorstand der
Senioren-Union Dammer Berge

Im Namen des gesamten Vorstandes

Heinz Bröer
Kreisvorsitzender
u. Vorsitzender SU Dammer Berge

PS: Besonders hinweisen möchten wir euch als Wahlberechtigte auf die Bewerbungen der beiden CDU-Landtagskandidaten: Carolin Grieshop, Bakum und André Hüttemeyer, Visbek.

weiter

16.12.2021
an die Mitglieder der Senioren-Union Dammer Berge

                                                                                           Bakum, den 13.12.2021
Liebe Mitglieder der Senioren-Union,

bei der Urwahl können Sie den Kandidaten oder die Kandidatin wählen, der oder die für die CDU-Vechta in den Landtagswahlkampf ziehen wird.
Um diese Kandidatur habe ich mich beworben.
Ich habe mich beworben, weil ich mich dieser Region sehr verbunden fühle, sie sehr gut kenne, sie schätze und liebe, und weil mir das Wohlergehen der Menschen hier am Herzen liegt. Ich werde mich mit starker Stimme für die Interessen des Landkreises Vechta im Landtag in Hannover einsetzen.
Seit neun Jahren bin ich Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums Ökolandbau Niedersachsen und bringe nicht nur Führungserfahrung und Expertenwissen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit, sondern auch neun Jahre Erfahrung in der politischen Gremienarbeit in Hannover sowie gute Kontakte in verschiedenen Landesministerien und mein dichtes Netzwerk an Fachleuten.
Leider macht die aktuelle Pandemie-Lage es unmöglich, mich Ihnen direkt und im persönlichen Gespräch vorzustellen, Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen über die Themen zu diskutieren, die Ihnen wichtig sind. Das bedauere ich sehr.
Für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ist es traurig, dass gewohnte Treffen, Begegnungen und der persönliche Austausch derzeit auf der Strecke bleiben. Ältere Mitbürgerinnen und Mitbürgern mussten und müssen noch mehr als andere vorsichtig sein und auf Kontakte im Freundes- und Familienkreis verzichten. Kindern und Jugendlichen fehlen Strukturen, die sie brauchen, um Freundschaften zu bilden, sich auszuprobieren und in Gemeinschaft erwachsen werden zu können.
Die Pandemie hat unser öffentliches Leben schwer beschädigt. Ich habe lange mit mir gerungen und denke heute: Ohne Impfpflicht kommen wir aus den Dauer-Einschränkungen nicht mehr heraus.
In der Region Vechta setze ich mich für drei Schwerpunktthemen besonders ein: die Stärkung des Ländlichen Raumes, die Verbesserung der Infrastruktur und die Förderung des sozialen Miteinanders.
weiter

16.12.2021
Artikelbild
André Hüttemeyer
an die Mitglieder der Senioren-Union des CDU-Verbandes Dammer Berge


Liebe Mitglieder der Senioren-Union,

mein Name ist André Hüttemeyer und ich bewerbe mich um die CDU Landtagskandidatur für den Wahlkreis 68 Vechta. Auch wenn ich in den letzten Jahren immer wieder bei der Senioren-Union war, jüngst bei der Mitgliederversammlung am 02.11.2021 in Lohne, möchte ich mich Ihnen heute ausführlicher vorstellen.

Ich bin 31 Jahre jung, verheiratet mit meiner Frau Carina und wir haben zwei kleine Töchter (2 Jahre und 8 Monate). Ich habe bei der Firma Pöppelmann in Lohne eine Ausbildung zum Industriekaufmann absolviert. Anschließend habe ich meinen Wehrdienst (Wesel & Delmenhorst) abgeleistet, dann schloss sich ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in Bremen an (Abschluss M. Sc.). Mit meiner Familie lebe ich in meinem Heimatdorf Erlte (Gemeinde Visbek). Beruflich bin ich als ILS-Manager bei einem Industriekonzern in Bremen beschäftigt und verantwortlich für die logistischen Konzepte, die Dokumentation der Anlagen und deren Verfügbarkeit für den Kunden.

Schon länger als mein halbes Leben engagiere ich mich ehrenamtlich für unsere Gesellschaft. Angefangen vom Fußballtrainer über die KLJB, der Schülervertretung am Kolleg St. Thomas bis hin zum Jahrgangssprecher in meinem Abiturjahrgang. Aber auch in der Politik bin ich schon seit vielen Jahren ehrenamtlich aktiv. Mit 17 Jahren trat ich der Jungen Union (JU) bei und ich durfte viele Jahre in den Vorständen auf Kreis- und Landesebene Führungsverantwortung übernehmen. Von 2017 bis 2020 stand ich als JU Landesvorsitzender dem Landesverband Oldenburg vor. In dieser Zeit konnte ich mir ein sehr gutes Netzwerk zu Vertretern auf Landes- und Bundesebene aufbauen. In den kommunalen Parlamenten bin ich seit 2011 aktiv. Im Alter von 21 Jahren wurde ich 2011 zunächst in den Visbeker Gemeinderat und 2016 auch in den Kreistag im Landkreis Vechta gewählt. Des Weiteren darf ich seit 2016 meine Heimatgemeinde als stellv. Bürgermeister vertreten. Große Freude bereitet mir in diesen Funktionen der Austausch mit den Menschen und die direkte Einflussmöglichkeit etwas Gutes für unsere Mitmenschen erreichen zu können.

Seit September 2020 bin ich Vorsitzender des CDU Kreisverbandes Vechta. Gemeinsam haben wir hier schon viel erreicht, aber noch nicht ausreichend, um unsere Partei weiterhin erfolgreich für die Zukunft zu machen. Hier will ich auch in Zukunft meinen Beitrag für den Erfolg der CDU im Landkreis Vechta leisten und für mich ist hier die Senioren Union eine wichtige Säule.

Aber genug zu meiner Person, warum möchte ich als CDU Kandidat für sie in den Landtag?

Der Landkreis Vechta mit all seinen Facetten ist mir eine Herzensangelegenheit. Unsere Großeltern- und Elterngeneration und vor allem Sie haben diesen wunderbaren Landkreis zu einer der erfolgreichsten Regionen Deutschlands gemacht. Diesen Erfolg in die Zukunft zu transferieren ist jetzt die Herausforderung unserer Zeit. Folgende Themen – bei der Vielzahl an Themen – liegen mir besonders am Herzen:


weiter

23.11.2021
Artikelbild
v. links: Franz-Josef Schumacher; Clemens Kauling; Lena Düpont (MdEP); Heinz Bröer; Waltraut Boving
Mit der Europaabgeordneten Lena Düpont

Die Senioren-Union Dammer Berge konnte durch Ihren Vorsitzenden Heinz Bröer nach April und Juli 2019 zum 3. Mal, die Euroabgeordnete Frau Lena Düpont begrüßen. Bei reichlichem Kaffee und Kuchen in sehr angenehmer Atmosphäre im CAFÉ des Hotels war es für die ca. 40 Teilnehmer ein sehr gelungener Nachmittag. 

Die besonders durch Frau Düpont angesprochen Themenblöcke waren:

·         Das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit als unumstößliche Grundlage der EU.

·         Die EU-Kommission überprüft die Rechtsstaatlichkeit aller Mitgliedsländer.

·         Nur als Demokratieunion kann die EU im Systemwettbewerb bestehen.

·         Die EU-Agrarpolitik.

·         Vor- und Nachteile des Einstimmigkeitsprinzips bei Abstimmungen und im Verlauf der sehr angeregten anschließenden Diskussion die Beitrittswünsche weiterer Staaten wie z. B. der Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens.

weiter

16.01.2020
Artikelbild
v. links: Rainer Hajek, Gottfried Grieshop, Franz-Josef Schumacher, Manfred Ostendorf
Senioren-Union des CDU-Kreisverbandes Vechta erhält erneut die Auszeichnung „ Bester Kreisverband in Niedersachsen“.
Großer Tag für die Senioren-Union der CDU Kreisvereinigung Vechta.
Der Vorsitzende der Senioren Union der Landesvereinigung Niedersachsen, Rainer Hajek, war persönlich nach Vechta gekommen um die zweitgrößte Kreisvereinigung mit 604 Mitglieder von 42 Kreisen, auszuzeichnen.
Wie schon 2018 (OV berichtete) vom Bundesvorsitzenden Professor Dr. Otto Wulff, ausgezeichnete Kreisvereinigung als „Bester Kreisverband in Niedersachsen“ für 95 Neumitgliederwerbungen, wurden sie jetzt erneut als „Beste Kreisvereinigung“ in Niedersachsen mit 53 Neumitgliederwerbungen in 2019 vom Landesvorsitzenden Rainer Hajek, mit Urkunde ausgezeichnet und geehrt.
Zusatzinfos weiter

03.10.2019

Zu Beginn der Versammlung dankte der Vorsitzende Heinz Bröer dem Vorstand für die geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit. Die anschließend durchgeführten

Neuwahlen bestätigten den bisherigen Vorstand, sodass eine Kontinuität der erfolgreichen Arbeit gewährleistet ist. Als neue Beisitzerin wird Barbara Willenbrink aus Steinfeld den Vorstand künftig verstärken.
weiter

16.09.2019
Artikelbild
Zum Dümmer und zur Tortenschmiede in Lembruch

Bei herrlichem Wetter starteten die Senioren per Fahrrad ab Rathaus Damme am 21.08.2019 zum Dümmer nach Lembruch. Da bei der anschließenden Bootstour Windstille herrschte, bestand keine Gefahr der Seekrankheit.

Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen in der Tortenschmiede in Lembruch war die Rückfahrt dann zu schaffen. 

weiter

16.09.2019
Sie besucht die Senioren-Union Dammer Berge nach Ihrer Wahl in das Europaparlament

Am 31.07.2019 besuchte Lena Düpont die Senioren-Union Dammer Berge und berichtete in einem interessanten Vortrag im vollbesetzten Saal Schanko in Langenberg vor über 60 Teilnehmern von Ihren ersten Erfahrungen in Brüssel und den und den vielen noch zu bewältigen Aufgaben und Entscheidungen im EU-Parlament.

Eine ausgiebige und interessante Diskussion schloss sich dem Vortrag an. 
weiter

14.09.2019
Artikelbild

Eine 3-Tagesfahrt in den Spreewald war das Ziel der diesjährigen Sommerreise vom 16.07. – 18.07.2019. Die Hinfahrt wurde unterbrochen durch ein 3-Gängemenue am Bus, was allen gut mundete.

Nach dem Einchecken im Hotel wurde noch ein Stadtrundgang in Cottbus unternommen. Für die partielle Mondfinsternis lohnte es sich um ca. 23.00 das Hotel noch einmal zu verlassen. Die Bootsfahrt durch den Spreewald am 17.08.2019 ab Lübbenau war für alle ein besonderes Erlebnis.

Die Besichtigung des Schlosses Cecilienhof, des zum Weltkulturerbe gehörenden Fürst Pückler Parks und eine Stadtrundfahrt durch Potsdam zählten zu den weiteren Highlights der Reise. Nachfolgend einige Eindrücke. 

 

weiter

14.09.2019

Eine Betriebsbesichtigung des Mischfutterwerkes gr. Austing in Oldorf stand am 26.06.2019 im Programm.

Start per Fahrrad war um 14.00 Uhr beim Rathaus in Damme. Zunächst wurde das Gasthaus Hünemann „Hünemanns Mia“ angesteuert, wo Bernhard gr. Austing bei Kaffee und Kuchen die Entwicklung der einstigen Windmühle zum heutigen Mischfutterwerk eindrucksvoll darstellte.

Die Besteigung der weithin sichtbaren Silotürme und der Blick von oben auf Damme und Dümmer war für alle ein Erlebnis. Das anschließende Grillen im Garten von Bernd Reinken rundete den erlebnisreichen Nachmittag ab. 

 

weiter

SU-Kreisverband Vechta SU-Landesverband Oldenburg SU-Landesverband Niedersachsen SU-Deutschland
CDU-Kreisverband Vechta CDU-Landesverband Oldenburg CDU-Landesverband Niedersachsen CDU Deutschlands
© Senioren-Union des CDU-Verbandes Dammer Berge Stadt Damme  | Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Realisation: Sharkness Media | 0.05 sec. | 120887 Besucher